• Sprache auf deutsch
  • english language
©Nadir Keklik/Shutterstock
© Thomas Reimer/AdobeStock
© BDSI
©magele-picture/AdobeStock

Fun Facts Eis: Wie eine amerikanische Hausfrau die erste Eismaschine erfand und das Fürst-Pückler-Eis zu seinem Namen kam

Spannende Informationen rund ums Eis

Mehr

Warnstreiks in der Süßwarenindustrie unverhältnismäßig und unbegründet

Die Arbeitgeber halten Warnstreiks für unverhältnismäßig und unbegründet.

Mehr

Bastian Fassin als Vorsitzender des BDSI wiedergewählt

Ein großes Dankeschön dem BDSI-Präsidium für das große ehrenamtliche Engagement

Mehr

Lage der deutschen Süßwarenindustrie angespannt – Politik muss Stärkung der heimischen Wirtschaft oberste Priorität einräumen

Die größten Kostentreiber aus Sicht der Unternehmen sind gestiegene Kosten für Rohstoffe.

Mehr

Faktencheck zum „Kinder-Lebensmittel-Werbegesetzt (KGW)“

Bundesminister Cem Özdemir plant weitgehende Werbeverbote für Lebensmittel mit hohen Gehalten an Zucker, Fett oder Salz, darunter Süßwaren neben vielen anderen Produkten. Die sehr weitgehenden Werbeverbote sollen dem Schutz von Kindern (Unter 14-Jährige) dienen. Der aktuelle Gesetzesentwurf zeigt aber, dass der Ansatz des BMEL weit über die Zielgruppe der Kinder hinausgeht und auch gegenüber Erwachsenen zu erheblichen Einschränkungen der Kommunikation führen würde.

Der Lebensmittelverband Deutschland ordnet das Vorhaben in seinem Faktencheck ein und zeigt ebenso wie der Zentralverband der deutschen Werbewirtschaft (Fakten Lebensmittelwerbung) auf, dass diese sehr weitreichenden Eingriffe in unsere Medienwelt nicht zielführend sind zur Vermeidung von Übergewicht bei Kindern und Jugendlichen, welch weitreichenden negativen Folgen sie haben werden und wo zielführende Ansätze liegen.

Themen