Start des 1. Deutschen Marzipan Cups – Wettbewerb für kreative Nachwuchstalente

©AdobeStock |1257137130

©AdobeStock |1257137130

Der 1. Deutsche Marzipan-Cup der Konditoren geht an den Start und ruft kreative Nachwuchstalente der Marzipan- und Konditoren-Branche dazu auf, die Gestaltungshorizonte im Marzipan für die Zukunft neu zu definieren. Unter dem Motto „Das Marzipan der Zukunft“ sind innovative Ideen gefragt, die über klassische Marzipanbrote und -figuren hinausgehen. Teilnahmeberechtigt sind künftige Konditorinnen und Konditoren ab dem 2. Lehrjahr, die nicht älter als 24 Jahre sind. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind gefordert, drei kreative Aufgaben zu meistern: eine handgezeichnete Werkskizze einer futuristischen Marzipan-Kleintorte, ein Konzept für drei originelle Marzipanpralinen (jeweils 12 Stück) und eine freie Arbeit mit sicht- und schmeckbarem Marzipananteil. Einsendeschluss für alle Beiträge ist der 31. März 2025.
„Marzipan ist ein facettenreiches, emotionales und zukunftsfähiges Produkt mit langer Tradition. Dieser Wettbewerb bietet angehenden Konditorinnen und Konditoren die einmalige Chance, ihre Innovationskraft zu zeigen und das traditionelle Handwerk weiterzuentwickeln“, so Thomas Engelhardt, Vorsitzender der Fachsparte Rohmassen des BDSI.
Drei Regionen – ein Ziel 
Die Wettbewerbe finden vom 28. bis 29. April 2025 in drei Regionen Deutschlands statt:


  • Lübeck
    28.04. - 29.04.2025
    Gewerbeschule Lübeck
  • Berlin
    29.04. - 30.04.2025
    Konditoren-Innung Berlin
  • Neu-Ulm
    28.04. - 29.04.2025
    Pâtisserieschule Pfersich Trend-Forum


Die Sieger der drei Regionen erwarten tolle Preise. Der Gesamtsieger gewinnt den Deutschen Marzipan-Cup und qualifiziert sich damit für das internationale Finale des „IBA-UIBC Cup of Confectioners“ (internationale Konditoren-Meisterschaft) am 22. Mai 2025 auf der IBA-Messe in Düsseldorf und erhält ein exklusives Training mit Deutschlands besten Konditoren. Der Wettbewerb wird unterstützt von führenden Unternehmen der Marzipan- und Konditoren Branche:


  • • KONDIMA Engelhardt GmbH & Co. KG, Karlsruhe
    • Lübecker Marzipan-Fabrik v. Minden & Bruhns GmbH & Co. KG, Stockelsdorf
    • Moll Marzipan GmbH, Berlin

Zusätzlich engagieren sich führende Branchenorganisationen für den Nachwuchswettbewerb:


  • • Deutscher Konditorenbund
    • BDSI – Bundesverband der Deutschen Süßwarenindustrie e.V.
    • Konditoren-Innung Berlin & AKB – Akademie der Konditoren-Innung Berlin

Weitere Informationen sowie das Bewerbungsformular sind unter www.berliner-konditoren.de erhältlich.